Fight for
fitness!

Finde Deinen Stil

Hier findest Du uns

Das Kampfkunstzentrum

Ernst-Giller-Straße 20
35039 Marburg

Wir rufen zurück!

Damit wir dich individuell beraten können um den geeigneten Kurs und einen passenden Termin zu finden, fülle einfach unser Kontaktformular aus. Wir rufen dann so schnell wie möglich zurück.

Jetzt alle Infos zum kostenlosen Probetraining anfordern!

Das Probetraining findet in den laufenden Kursen statt. So bekommst Du einen Eindruck davon wie wir trainieren.

Die Angaben werden ausschließlich dafür verwendet, um telefonisch Kontakt mit Dir aufzunehmen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt in keinem Fall. Die mit einem * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen.
Ich bin damit einverstanden vom Kampfkunstzentrum Marburg, zurückgerufen zu werden.

Seit 1994 bietet Das Kampfkunstzentrum Marburg eine exquisite Auswahl an Kampfstilen und hat in dieser Zeit viele tausende Interessierte begeistern können. Nicht nur Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sondern auch Vorschul-Kids (ab 3 J.) und Senioren (50+), finden bei uns ein altersgerechtes Training für Körper und Geist.

Durch die Schulung motorischer Fähigkeiten und kämpferischen Skills ist die Kampfkunst ein hervorragendes Körperworkout. Sie fördert Selbstsicherheit und schafft physische und geistige Flexibilität bis ins hohe Alter. Ob es um realistische Selbstverteidigung, Training mit Stöcken und Schwertern, Bodenkampf oder Wettkampfambitionen geht, Das Kampfkunstzentrum deckt ein breit gefächertes Spektrum an Möglichkeiten ab.

Hole Dir jetzt Deine persönliche Beratung und wir finden gemeinsam heraus, welcher Stil am besten zu Dir passt.

Fülle das Kontaktformular aus und wir melden uns zurück! 

Effektive Selbstverteidigung

Die Mönche von Shaolin entwickelten vor über 250 Jahren das Wing Chun Kung Fu. In diesem Stil wurden die effektivsten Techniken aller bis dahin bekannten Kampfstile vereint. Maßgeblich für die Auswahl der verwendeten Techniken war stets die Bedingung, dass der Kämpfer auch gegen größere und kräftigere Gegner siegreich sein konnte. 

Dieses „Kampfsystem ohne Regeln“ war allen anderen Stilen überlegen. Damals wie heute ist das Wing Chun Kung Fu eine kompromisslose Form der Selbstverteidigung, die für den Ernstfall effektive Methoden zur Selbstverteidigung bietet.

Wing Chun Kung Fu bereichert Dein Leben – es liegt in Deiner Hand

Umfassendes Kampfsystem

Kali ist die Bezeichnung für die philippinischen Kampfkünste und wird in der Regel mit Stockkampf gleichgesetzt. Ergänzend dazu wird im Unterricht der Kampf ohne Waffen, der ‚Staff‘, Messer-, Schwert- und Bodenkampf vermittelt. 

Die Dog Brothers sind eine weltweite Gemeinschaft von Kampfkünstlern, die unter realitätsnahen Bedingungen ausprobieren, was im Waffenkampf wirklich funktioniert. Bei den „Gatherings of the Pack“ (Treffen der Dog Brothers) hat sich schnell herausgestellt, dass Clinch und Bodenkampf (Stickgrappling) unumgängliche Fähigkeiten in diesem umfassenden Kampfsystem darstellen.

You see it taught – you see it fought

Enorme Schlagkraft und harte Kicks

Das Muay Thai entwickelte sich aus einer alten Kriegskunst heraus. Statt Schwert und Speer benutzte der Kämpfer seine Fäuste, Beine und Ellenbogen, um sich zu verteidigen. Heute gilt dieser Sport als einer der härtesten Vollkontaktsportarten der Welt. Seit einigen Jahren hat sich das Muay Thai auch in Europa als Wettkampfsport etabliert.

Die seit Jahrhunderten praktizierte, effektive Trainingsweise zeichnet sich durch den Intelligenten Einsatz von Schlagkissen und Pratzen aus. Hierbei wird eine enorme Schlagkraft erreicht – besonders der Lowkick mit dem blanken Schienbein ist unübertroffen und gefürchtet.

Ob beim Training oder im Ring – Du wirst bis an Deine Grenzen gefordert!

Effizienz, Geduld und Kontrolle

Das Brasilianische Jiu-Jitsu, wie es von der Gracie-Familie unterrichtet wird, lehrt Effizienz, Geduld und Kontrolle – in der Selbstverteidigung und in allen anderen Lebensbereichen. 

Effizienz hilft dir, maximale Leistung bei minimalem Einsatz zu erzielen, Geduld erlaubt dir die richtige Technik zum richtigen Zeitpunkt anzuwenden und mit Kontrolle zwingst du dem Gegner deinen Willen auf. Im Training lernst du Boden- und Standtechniken mit und ohne Gi. Das Ziel des BJJ-Kämpfers ist es, den Gegner auf den Boden zu bringen. Dort kannst du auch schwerere und körperlich stärkere Gegner durch überlegene Technik besiegen.

Defend – Escape – Control – Submit